Qualitätmanagement und Reverse Engineering

Ihr Spezialist im Laserschweißen, Laserschneiden, Blechbearbeitung und der Prozessentwicklung.

Kundenzufriedenheit

bei Lasu-tec GmbH & Co. KG steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir setzen auf modernste Technologien um den Anforderungen des Kunden gerecht zu werden. Durch unsere Qualitätskette können wir unsere Kunden nicht nur die Bauteilprüfung und Prüfpläne anbieten, sondern nicht vorhandene Daten herstellen, analysieren und so eine neues Projekt mit dem Kunden entwickeln und aufbauen. So werden aus veralteten Datenständen aktuelle und brauchbare 3D Daten.

Qualität ISO 9001:2015

Das Vertrauen zwischen Kunden und Lasu-tec ist wichtig für eine langfristige Geschäftsbeziehung. Mit diesem Vertrauen und unserem Know-how schaffen wir es, immer ein bisschen besser zu werden, damit wir Ihnen für jede Anforderung die passende Lösung bereit stellen können. Unsere Mitarbeiter werden stetig geschult und bei Prozessentwicklungen mit einbezogen, so wie die Investitionen in Modernsten Maschinen und Anlagen.

Unser System lassen wir jährlich durch unsere Auditoren prüfen und zertifizieren.

DIN EN ISO 9001 : 2015 - PDF

Schweißnahtanalyse

Metallographische Untersuchung von Schweißnähten nach DIN EN ISO 17639:2022-05 / DIN EN ISO 13919-1:2020-03.

Beurteilung und Begutachtung von Laserschweißnähten im Tiefschweißprozess oder bei Durchschweißungen.

Einschweißtiefe, Lunker-, Gefüge-, Wurzelbildung und Anbindungen können präzise analysiert und dokumentiert werden. 

Für zerstörungsfreie Prüfungen steht ein Röntgenlabor als Partner zur Seite.

Jetzt Kontakt aufnehmen

3D Scan / Reverse Engineering

Lasergeschnittene Bauteile oder Konturteile aus dem Werkzeug und Formenbau können per Datenabgleich mit der taktiler Abtastung oder des Laserscanning überprüft, gemessen oder analysiert werden.

Zur Verfügung steht ein Absolute Arm der Firma Hexagon mit 7 Achsen und einer Messlänge von 3,5m. Schnellanalysen können in wenigen Minuten mit dem 3D Modell abgeglichen werden und als Prüfplan ex­por­tie­rt werden.

In umgekehrter Reihenfolge kann dies zum Reverse Engineering genutzt werden, um nicht vorhandene Daten zu erstellt.

Dies kann sowohl im Blechbereich, Werkzeug und Formenbau, Medizintechnik und der Luft und Raumfahrt genutzt werden.  

 

Überzeugen Sie sich selbst

Vergleich 3D Laserscan

Dokumentation und Chargenverfolgung

Die Chargenrückverfolgung ermöglicht uns, dass Produktionschargen, im technischen Bereich über die gesamte Lieferkette hinweg rückverfolgbar bleibt. 

Die detaillierte Dokumentation unsere Fertigungsprozess, werden bei jedem Bauteil dokumentiert und archiviert, egal ob Einzelteil oder Serienproduktion.

Kontaktieren Sie uns